Archaeolet
- Artikel
- Dienstleistungen
- über uns
- Unterwegs…
- „museums and the internet“
- 1600…
- Börde-Museum Burg Ummendorf
- Bretagne…
- Das DAS Project – Digitalisierung der Archäologische Sammlung des Lippischen Landesmuseums
- Dauerausstellung…
- Der Aufbruch zu Neuen Horizonten…
- Die pure Folter…
- Elefantenreich – Eine Fossilwelt in Europa
- GLUTGEBOREN …
- Harzmuseum Wernigerode
- Jahrestreffen der Arbeitsgruppe Archäobotanik 2010
- Kids Ahoi!
- Masken der Vorzeit II
- Mit Parzinger auf „Eine(r) Reise durch die Menschheitsgeschichte“
- ROT – Archäologie bekennt Farbe
- Sachsen-Anhalts Gartenträume
- Social Media – Web 2.0 – Museum 2.0
- Terminübersicht Alamannenmuseum
- Vom Faustkeil zu Schwert und Krone…
- Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Krieg – Eine archäologische Spurensuche“
- Wir werden digital …
- Zum Sehen eingeladen…
- 3. Mitteldeutscher Archäologentag
- Archäologische Freilichtanlage Funkenburg
- Vortragsreihe
Unterwegs…
Wir versuchen stets die Veranstaltungen, die wir hier aufführen, auch selbst zu besuchen, um all denen, die es nicht geschafft haben einige Eindrücke schildern zu können. Daher werden an dieser Stelle kurze Erfahrungberichte und Ausstellungsbeschreibungen zu finden sein.
Elefantenreich- Eine Fossilwelt in Europa, Sonderausstellung Landesmuseum für Vorgeschichte Sachsen- Anhalt, Alexandra Südekum
Bretagne – Alignements, Menhire und Dolmen, Alexandra Südekum
3. Mitteldeutscher Archäologentag, Alexandra Südekum
Masken der Vorzeit II, Alexandra Südekum
Der Aufbruch zu Neuen Horizonten, Alexandra Südekum
Jahrestreffen der AG Archäobotanik 2010, Alexandra Südekum
Archäologische Freilichtanlage „Funkenburg“, Alexandra Südekum
Kids Ahoi – Kindermuseum in Leipzig, Marie Breinl
Zum Sehen eingeladen… , Marie Breinl
Die pure Folter…, Marie Breinl
Die Menhire aus dem Harzvorland, Alexandra Südekum
Die Dauerausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle, Alexandra Südekum
Social Media – Web 2.0 – Museum 2.0. Museen und soziale Netzwerke – passt das? Alexandra Südekum
museums and the internet – MAI-Tagung 2011, Alexandra Südekum
Das DAS-Project, Guido Nockemann
Vom Faustkeil zu Schwert und Krone – Eisleben, Alexandra Südekum
Harzmuseum Wernigerode, Alexandra Südekum
1600 – 4. Mitteldeutscher Archäologentag, Alexandra Südekum
Börde-Museum Ummendorf, Alexandra Runschke
Rot – Die Archäologie bekennt Farbe – 5. Mitteldeutscher Archäologentag, Alexandra Runschke
GLUTGEBOREN – Die Erweiterung der Dauerausstellung Landesmuseum Vorgeschichte Halle, Alexandra Runschke
Wir werden digital, Alexandra Runschke
Mit Parzinger auf „Eine(r) Reise durch die Menschheitsgeschichte“, Alexandra Runschke
Sachsen-Anhalts Gartenträume, Alexandra Runschke
Terminübersicht Alamannenmuseum, Alexandra Runschke
Vortragsreihe „Krieg – Eine archäologische Spurensuche“, Alexandra Runschke